Altenbildung

Altenbildung
Altenbildung,
 
Gerontagogik, zielgruppenorientierte Angebote im Rahmen der Erwachsenenbildung, die Bildung im Alter sowie Bildung für das Alter anregen sollen. Angesichts der relativen Zunahme des Anteils älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung und aufgrund der Verkürzung der Lebensarbeitszeit kommt der Altenbildung für den alternden Menschen und als Aufgabenfeld der Pädagogik gesteigerte Bedeutung zu. Ziele, Inhalte und Methoden knüpfen dabei an die besonderen Probleme der älteren Menschen an. Gefordert sind z. B.: die Auseinandersetzung mit späteren Lebenssituationen (Sinnfrage, Tod); die Vorbeugung von möglichen Altersschäden durch Beachtung bestimmter Verhaltensweisen; die Bewältigung schon vorhandener Belastungen. Ziele der Altenbildung sind das Training und die Förderung vorhandener Fähigkeiten und Interessen durch Motivierung zu lebenslangem Lernen sowie die Ermutigung des alternden Menschen zur Gestaltung und Mitbestimmung der Altersrolle. Vermieden werden sollen Unterforderung, Inaktivität und soziale Isolation. (Altern)
 
 
Lernen für das Alter, hg. v. G.-H. Sitzmann (1970);
 H. Ruprecht: Lernen für das Älterwerden (1972);
 R. Vath: Das Altern lernen (1973);
 E. Eirmbter: A. Zur Theorie u. Praxis (1979);
 E. Bubolz: Bildung im Alter (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erzählcafe — Das Erzählcafé ist eine Veranstaltung, in der ein Publikum einem Erzählenden zuhört. Sie verfolgt u. a. das Ziel, Informationen in angenehmer Form durch einen Erzähler zu übermitteln. Ein Moderator kann vom Veranstalter verpflichtet werden; er… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählcafé — Das Erzählcafé ist eine Veranstaltung, in der ein Publikum einem Erzählenden zuhört. Sie verfolgt u. a. das Ziel, Informationen in angenehmer Form durch einen Erzähler zu übermitteln. Ein Moderator kann vom Veranstalter verpflichtet werden; er… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftswissenschaft — Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet untersuchen und empirisch ermitteln. Es werden sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftswissenschaften — Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet untersuchen und empirisch ermitteln. Es werden sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftswissenschafter — Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet untersuchen und empirisch ermitteln. Es werden sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Georg Pöhlmann — (* 1933 in Rotthalmünster) ist ein evangelisch lutherischer Theologe. Er lehrte an der Universität Osnabrück Systematische Theologie und Religionsphilosophie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Publikationen (A …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung — Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e. V. (KBE) ist der 1957 gegründete Zusammenschluss von Trägern der katholischen Erwachsenenbildung auf nationaler Ebene mit 57 Mitgliedern und rund 750 Einrichtungen (Stand… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikgeragogik — ist eine Fachdisziplin im Schnittfeld von Musikpädagogik und Geragogik, die sich mit musikalischer Bildung im Alter beschäftigt sowie mit musikbezogenen Vermittlungs und Aneignungsprozessen. Die Arbeit mit alten und sehr alten Menschen erfordert… …   Deutsch Wikipedia

  • SoWi — Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet untersuchen und empirisch ermitteln. Es werden sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowi — Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet untersuchen und empirisch ermitteln. Es werden sowohl… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”